Der Globetrotter Travel Service macht sich auf VR- und GL-Ebene fit für die Zukunft

24.06.2019

Seit über 40 Jahren ist der Globetrotter Travel Service auf massgeschneiderte Baukastenreisen weltweit spezialisiert. Mittlerweile sind noch eine Business-, Premium- und Sportreiseabteilung dazu gekommen. Trotz den grossen Herausforderungen, mit denen die Reisebranche konfrontiert ist, konnte der Globetrotter Travel Service seine Marktstellung behaupten. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, will das Unternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren können. Aus diesem Grund wird per 1. Juli die Geschäftsleitung mit Caroline Bleiker ergänzt. Bleiker wird neu COO und unterstützt in dieser Funktion CEO Dany Gehrig. Zusammen bilden sie die neue Geschäftsleitung. Bleiker ist im letzten November zu Globetrotter gestossen, zuletzt war sie DACH-Chefin bei STA Travel. Die bisherigen Kadermitglieder verbleiben in der erweiterten Geschäftsleitung. Weiter wird ein Teil des Verwaltungsrats neu besetzt.

Die Reisewelt dreht sich immer schneller, die Herausforderungen sind gross. Die Digitalisierung, der Overtourism und die Klimadebatte sind nur ein paar Themen, mit denen sich die Reisebranche verstärkt auseinandersetzen muss. CEO Dany Gehrig ist überzeugt, dass die neue Struktur einer doppelten Geschäftsleitung Globetrotter agiler macht. So kann der Reiseanbieter zukünftig noch schneller auf die vielfältigen Marktveränderungen reagieren. Mit Caroline Bleiker hat Gehrig eine erfahrene Branchenfrau an seiner Seite. Bevor sie letzten November zu Globetrotter wechselte, war Bleiker als Countrymanagerin bei der STA Travel GmbH in Frankfurt für 70 Verkaufsstellen in D/AT und CH verantwortlich.

Gemeinsam mit der erweiterten Geschäftsleitung werden Gehrig und Bleiker den Globetrotter Travel Service auch für die Zukunft fit halten. «Wir sehen die Herausforderungen in der Branche als Chance. Unser grösster Mehrwert ist der Faktor Mensch. Für komplexe und spezielle Individualreisen suchen immer mehr Menschen wieder die persönliche Beratung» so Gehrig, «Unser Fokus liegt weiterhin auf der Kompetenz unserer vielgereisten Mitarbeitenden und auf einer breitgefächerten Angebotspalette mit ausgesuchten Produkteperlen.»

Änderungen im Verwaltungsrat
Auch in der Zusammensetzung des vierköpfigen Verwaltungsrats des Globetrotter Travel Service gibt es Veränderungen: Andy Keller und Dr. Walter Jakob treten aus dem VR aus. Keller schaut auf 40 Jahre Globetrotter zurück. Ende 2018 wurde er pensioniert und ist neu VRP der Globetrotter Club AG,
Herausgeberin des Globetrotter Reisemagazins. Für Keller konnte VR-Präsident André Lüthi den Mitinhaber und CEO der Tourasia AG und von Diethelm Travel in Bangkok, Stephan Römer, gewinnen.
Der Finanz- und Steuerspezialist Dr. Walter Jakob hat den VR in den letzten fünf Jahren kompetent beraten, an seine Stelle tritt Thomas Jäggi, CFO der Globetrotter Group. Der vierte Kopf im Gremium ist Walter Kamm, Gründer des Globetrotter Travel Service.
«Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern und die anderen Windmühlen.»
Für Lüthi ist klar «Wir bauen Windmühlen und packen die Zukunft proaktiv an.»

Weitere Auskünfte:
Globetrotter Travel Service, André Lüthi, VRP, 079 310 27 27 (zurzeit auf Reisen)
Globetrotter Travel Service, Dany Gehrig, CEO, 079 225 52 24
globetrotter.ch

 

Zurück